Sonntag, 27. April 2008

Sylvias Party



Was macht man, wenn man eine sturmfreie Bude hat? Ja genau, und das hat Syliva am Samstag auch gemacht.
Doch bevor ich mit Dima bei Sylvia angekommen war, sind noch so einige Dinge passiert, die meine Nerven blank gerieben haben.

Erstmal war ich arbeiten, das war gar nicht schlimm. Dima sollte mich nach der Arbeit abholen, was er auch getan hat. Es stellte sich heraus, dass der Vater von Dima das Auto nicht aufgetankt hat, also wollten wir zur Metro fahren, denn da gibt es günstigeres Benzin. Normalerweise kann man mit einem blinkenden Tanklämpchen noch so einige hunderte Meter fahren. Tja leider aber blinkte das Lämpchen schon seid einer Woche, und wir wussten nichts davon.

Also rollten wir glücklicherweise auf einen Parkplatz, wo wir stehen blieben.

Lalala, da ist ein Eichhörnchen im Baum.

Der Vater kam eine halbe Stunde später mit Ersatzbenzin. Weitere Pläne waren es, in den Baummarkt zu fahren, um endlich die Bretter für die geplante Kommode zu kaufen. Und um 18 Uhr sollten wir bei Sylvia in Langenfeld sein.
Ich war guter Dinge, das wir in diesem Baumarkt schnell alles kaufen und wieder gehen.
Aber so dumm wie ich bin habe ich nicht mit Dima gerechnet. Und der hat sehr langsam gerechnet, denn die Bretter hatten (welch ein Wunder) nicht die gleichen Maße wie der individuell, angefertigte Schrank. Haha.
Anstatt dass Dima auf die Idee kommt bißchen schneller zu machen, kam es mir so vor, alsob er alles extra langsam machte.
Als wir dann endlich draußen waren, mussten die Bretter noch ins Auto (ohne Kratzer natürlich). Ich kam auf die brilliante Idee, während Dima das Auto einlud, zum gegenüberliegenden Supermarkt zu gehen. Als ich wieder da war, war er immer noch nicht fertig (und ich habe mindestens 15 min gebraucht, denn ich hatte schreckliche Fussschmerzen (geht niemals mit Hacken in den Baumarkt)).

Ich war so sauer, sauer, sauer, aber habe alles ausgehalten um so schnell wie möglich nach Hause und zur Party zu kommen.
Zu Hause schreit mich der Penner dann so was von an, nur weil ich anstatt eines Lappens ein Handtuch zum abtrocknen (es regnete) der Bretter benutzt hatte.

Und jetzt gebe ich euch einen Tipp für's Leben: Wenn ihr euren Freund anschnauzen wollt, dann tut es sofort, denn Geduld zahlt sich nicht aus!

Endlich bei Sylvia und dem Wodka angekommen, brauchte ich sofort einen Drink. Dominika und Derren waren auch da, so wie Nadine und Andreas. Nach einem lustigen Pläuschchen, spielten wir Cranium. Danach Tabu und dann SingStar. Also ein super Spieleabend mit leckeren Drinks. Wodka, Schweppes, brauner Zucker und Eis - Mjami.



Frauen gegen Männer.


Was könnte die Sylvia da bloss zeichnen?


Die Art, wie die Begriffe gzeichnet waren sahen manchemal verblüffend ähnlich aus.


Mist wo ist das Blatt?


Jetzt ist eine gute Zeit ihn umzubringen.


Manche Nachbarn wollen ausspioniert werden!


Von diesem Abend gibt es kein vernünftiges Foto von mir.


Wieder haben Frauen gegen Männer gespielt.


Wir waren einfach überlegen, das nächste mal mischen wir.


Andreas schmollt immer noch, weil die Frauen immer gewonnen haben.


Am Ende haben Sylvia, Dominika, Derren, Dima und ich noch Phase 10 gespielt.
Ich war schon so extrem müde, das ich keinen Alkohol mehr trinken konnte. Den ganzen Tag auf den Beinen und mit unterdrücktem Stress, da wirkt der Alkohol nicht gerade positiv. Aber nichts desto trotz war es ein spaßiger Abend.

Samstag, 12. April 2008

Live Poker

Samstag war ein ziemlich ereignisreicher Tag. Nachdem ich meine Arbeit bei Kubi-Bubi Land getan hatte, ging ich mit meiner Schwester und ihrer Freundin ins Kino auf Spiderwicks. Der Film war ganz lustig. An einer Stelle habe ich mich so erschreckt, dass ich eine komische Zuckung gemacht habe. Es irritierte mich ein wenig, dass ich die einzige war, die sich so erschreckt hatte. Die zwei neben mir hatten keinen Mucks gemacht...haha gut das das Kino so leer war....haha.

Kaum war ich zu Hause habe ich erfahren, dass die Poker Jungs die Idee hatten bei einem Live-Poker Turnier mit zu machen. Nichts wie raus aus der Dusche und ab zum Treffpunkt. Einsatz war 15 Euro. Ina und ich waren dabei aber nur zum trösten. Wir haben uns eine Barccardi-Cola gegönnt. Die Jungs waren schnell aus dem Spiel, denn es gab an den Tischen viele Leute, die nicht das erste Mal dabei waren und sich schon kannten. Also konnten wir noch bei uns weiter Pokern. Ich fuhr noch kurz mit Ina und Denis zu KFC, wo ich ein Menü augegeben bekam. Wie lieb ^_^

Die Poker Freude war nicht lang, da entdeckte man das Dart-Spiel, das Dima gekauft hatte. Schnell waren alle mit von der Partie und ich wurde sogar einmal nicht Letzte....harhar.

Montag, 31. März 2008

Ein Baby ist da




Dimas Schwester hat am 27.03 am sehr frühen Morgen den kleinen Kevin zur Welt gebracht. Er ist vier Wochen zu früh, deshalb muss er noch im Brutkasten verweilen, aber es geht ihm gut.
Dimas sister has born an small Kevin on the 27.03 in the early morning. He's four weeks to early, thats because he must stay in the hospital, but he is healthy.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
CONGRATULATION

Meine Blogs ÜBERSICHT

Ich hab irgendwie ein Intresse an Blogs gefunden. Hier habt ihr eine Übersicht über meine derzeitigen Blog Stand / I have found an interest on Blogs. Here is a overview of my current Blogs

Krakau Blog

Status/State: abgeschlossen/finished
Thema/Theme: Ein halbes Jahr in Krakau, da gibts viel zu erzählen und zeigen. Wie ich mich im Herzen von Polen zurechtgefunden habe könnt ihr hier nachlesen./ Half year in Krakow - theres a lot to tell about and to show. How I found my way in the heart of Poland you can read here.

http://anja-in-krakau.blogspot.com/


Studenten Blog

Status/State: laufend/ongoing
Thema/Theme: Dieser Blog wird ab 2008 meine studentische Laufbahn begleiten/ This Blog will follow my students career from 2008

http://hamstabacke.blogspot.com/


Chiisai Panda Blog

Status/State: in Arbeit /on work
Thema/Theme: Der Panda Blog wurde etwas modifiziert, was euch erwartet verrate ich euch aber noch nicht...hihi. Nur ein Stichwort: Comic/ I modified the Panda Blog , but I don't tell you what you will get to see ...hihi. Just one word: Comic.

http://chiisai-panda.blogspot.com/

Schneechaos - Die Welt geht unter



Unglaublich aber letzte Woche hat es sowas von geschneit. Ich schaue aus dem Fenster und sehe die Skihalle nicht mehr. So einen Schneefall hätte es im Winter geben sollen. Da sieht man was die Chinesen und Amerikaner bloss angerichtet haben, und wir bekommen es ab, weil Europa genau dazwischen liegt...tztztz.

Singstar bei Olaf



Am Ostersonntag waren Dima und ich bei Olaf zum Singstar Abend. Es kamen jede Menge Leute und es wurde ein lustiger Abend mit der Playstation 3, Playstation 2 und der WII.
Durch Sebastian habe ich erfahren, dass meine Realschul Klasse aus Neuss ein Klassentreffen macht. Es haben schon jede menge Leute zugesagt. So wie ich es dann später herausfand findet das Treffen Ende Mai statt. Ich werde wohl hingehen.

Langeweile bewältigen Teil 2



Und hier die Fortsetzung zum Langeweile Post. Wenn man eine jüngere Schwester hat, dann hat man auch keine Langeweile. Am Sonntag durfte meine Schwester bei mir sein und sogar zweimal übernachten (sie hatte vor kurzem Geburtstag). Am Sonntag ist auch Sylvia zu mir gekommen. Wir haben zu dritt Dvds angeschaut. Unter anderem meine neu bei Jokers gekaufte DVD: Der Scherenschnitt.




Es sind insgesamt 4 Dvds mit verschiedenen Märchen. War sehr interessant. Aber war auch ein Märchen dabei, das total mist war. Naja wir konnten aber bis jetzt nur drei anschauen. Dann haben wir noch Schlümpfe geguckt und danach Bohnanza gespielt.
Am nächsten Tag habe ich wieder mit meiner Schwester Spiele gespielt. Außerdem sind wir zusammen zu Aldi gefahren, wo wir eine Dose für die Servietten-Technik gesucht haben. Die Dose haben wir im Geschäft nebenan gefunden. Dort war alles reduziert und meine Schwester musste mich natürlich fragen wie viel Prozent denn 1 Euro von 5 Euro sind. Wir standen gerade in der Kasse und ich konnte ihr die Frage natürlich nicht beantworten, weil ich mein Gehirn schon laaaaange nicht mehr für Prozentrechnen gebraucht habe. Die Frau hinter uns hat ihr dann die Frage beantwortet. Peinlich, im nachhinein weiss ich aber wie es funktioniert. Ich musste mich natürlich nur erinnern.

Am dritten Tag haben wir wieder was gespielt und Waffeln gebacken. Die Waffeln sind toll geworden. Ganz schöner fester Teig (Rezept aus dem Internet http://www.marions-kochbuch.de ). Abends hat sie dann mein Vater abgeholt und ich war irgendwie fertig. Kinder müssen halt immer beschäftigt werden.